Beschreibung
Ein romantisches Plädoyer für die lebenserhaltende Unordnung der Natur und gegen Anpassungsdenken. Eine pädagogische Geschichte zum Nachdenken, Weinen, Lachen und Hoffnung schöpfen. Sie werden nach der Lektüre des “Kleinen Bach” Ihre eigene Erziehung in einem völlig anderen Licht sehen – und in der Lage sein, zu entdecken, wo gut gemeinte, aber schlecht gemachte Erziehung noch in Ihren Knochen steckt und für Konflikte sorgt …