Beschreibung
Mehr als 5 Millionen Deutsche haben eine Lese- und Rechtschreib-Schwäche (LRS), die mit dem Begriff Legasthenie bezeichnet wird. Unter Legasthenie wird eine mehr oder wenig massive und lang andauernde Störung der Schriftsprache verstanden und als Intelligenzschwäche gründlich missverstanden. Als Ursache werden genetische Fehldispositionen bei der Wahrnehmungsverarbeitung angenommen. Doch Legasthenie ist keine genetische Krankheitsgeschichte, sondern eine emotionale Leidensgeschichte zwischen der betroffenen Person und seinen Bezugspersonen.